![]() |
NEUERSCHEINUNG! | ||||
![]() |
||||
|
Edition Ursachenforschung | |||||
![]() |
|||||
Herausgegeben vom Netzwerk für interdisziplinäre Ursachenforschung |
|||||
![]() |
|||||
|
© Esoterische Philosophie · Gödekeweg 8 · 30419 Hannover · Germany
Tel. (0511) 755331 · Fax (0511) 755334 · E-Mail info@Esoterische-Philosophie.de
Impressum
Editorial |
||
![]() |
||
Liebe Freunde der intuitiv lehnen Millionen Menschen das Spenden von lebenden Organen ab – für sich selbst und für andere. Weil auch daher die Zahl der Organspender zurzeit rückläufig ist, haben nun auch die Niederländer ihr Transplantationsgesetz geändert: Jeder Niederländer wird mit seinem 18. Lebensjahr automatisch, also ungefragt, als Organspender erfasst – es sei denn, er widerspricht offiziell. Wissen Gesetzesentscheider tatsächlich, was sie damit im Namen der Humanität tun? Es stellt sich doch die entscheidende Frage: Wie können Entscheidungen über Organspende, den sogenannten Hirntod oder das Sterben und den Tod getroffen werden, wenn kaum tieferes Wissen darüber vorhanden ist? Was bedeutet Leben? Warum existieren das Sterben und der Tod? Was bringen diese bedeutsamen Veränderungen mit sich? Zu diesen zentralen Lebensfragen gibt es Antworten, die zum Überlegen zwingen. Sie geben auch zu dem brisanten Thema der Organspende weitreichende Denkanstöße, und das macht Mut, diesem schwierigen Aspekt des Lebens entschlossen entgegenzutreten. Die juristische Definition des „Hirntodes“ und medizinische Spitzfindigkeiten sind nicht das Nonplusultra. Eine einfache Frage verdeutlicht das: Wie können lebende Organe aus toten Körpern gewonnen werden? Die Medizin und auch die Wissenschaft bieten noch immer kaum weitreichende Antworten auf einfache Fragen wie: Was macht uns als Menschen aus? Wie funktioniert das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist? Warum gibt es Sterbeprozesse? Warum trennen sich Körper, Seele und Geist allmählich voneinander? Fragen wir einige ehemalige Transplantationsmediziner, so sind sie sich einig: Ein sogenannter „Hirntoter“ ist ein Sterbender, der erst durch die Hand der Mediziner endgültig stirbt. Die Beiträge Organspende – pro und kontra und Ist der Hirntod der Tod des Menschen? zeigen Fakten auf, die wenig bekannt sind. Die Artikel tragen dazu bei, den eigenen Standpunkt zu finden und unbeeinflusst durchzusetzen. Ihre Studiengesellschaft
|
Thema | |||||
![]() |
|||||
|
Veranstaltungen mit der VHS | ||
![]() |
||
In Kooperation mit der Volkshochschule Hannover-Land bieten wir Ihnen weitere Veranstaltungen. Mehr Infos ... |